Begriff:

Citation

« Zurück zum Glossar
Kategorien: SEO

Eine Citation (zu Deutsch: Zitation oder Unternehmenseintrag) ist im Kontext von Local SEO ein Eintrag oder eine Erwähnung eines Unternehmens in einem Online-Branchenverzeichnis, einer Business-Plattform oder einer anderen relevanten Website. Citations enthalten üblicherweise die grundlegenden Unternehmensinformationen wie Name, Adresse und Telefonnummer (NAP-Daten) sowie häufig weitere Angaben wie Öffnungszeiten, Beschreibungen, Fotos oder Bewertungen.

Arten von Citations

Es gibt zwei Haupttypen von Citations:

  1. Strukturierte Citations: Vollständige Unternehmenseinträge in Branchenverzeichnissen wie Google Business Profile, Yelp, TripAdvisor, gelbe Seiten oder branchenspezifischen Verzeichnissen.
  2. Unstrukturierte Citations: Beiläufige Erwähnungen eines Unternehmens in Nachrichtenartikeln, Blogs, auf Social-Media-Plattformen oder anderen Webseiten, die nicht primär als Verzeichnis dienen.

Bedeutung für SEO

Citations sind ein wichtiger Ranking-Faktor für die lokale Suchmaschinenoptimierung. Sie dienen Suchmaschinen als Vertrauenssignale und helfen dabei, die Existenz, Relevanz und Glaubwürdigkeit eines lokalen Unternehmens zu bestätigen.

Die Bedeutung von Citations basiert auf mehreren Faktoren:

  • Konsistenz: Übereinstimmende NAP-Daten über verschiedene Verzeichnisse hinweg signalisieren Vertrauenswürdigkeit.
  • Qualität: Einträge in renommierten, branchenrelevanten Verzeichnissen haben einen höheren Wert.
  • Quantität: Eine angemessene Anzahl von Citations erhöht die Sichtbarkeit.
  • Vollständigkeit: Umfassende, aktuelle und akkurate Informationen verbessern den Nutzen für potenzielle Kunden.

Citation-Aufbau

Der systematische Aufbau von Citations, auch Citation Building genannt, ist ein wichtiger Bestandteil jeder lokalen SEO-Strategie. Dabei geht es darum, das Unternehmen in relevanten Verzeichnissen zu registrieren und bestehende Einträge zu optimieren. Eine erfolgreiche Citation-Building-Strategie umfasst:

  1. Recherche nach relevanten Verzeichnissen (allgemeine, branchenspezifische und lokale)
  2. Erstellung konsistenter Unternehmensprofile mit identischen NAP-Daten
  3. Anreicherung der Profile mit zusätzlichen Informationen wie Fotos, Videos oder Beschreibungen
  4. Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung bestehender Citations
  5. Monitoring von unbeanspruchten Einträgen und Duplikaten

Citation Audit

Ein Citation Audit ist die systematische Überprüfung aller vorhandenen Unternehmenseinträge im Internet. Dabei werden Konsistenz, Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen sowie die Qualität der Verzeichnisse analysiert. Ziel ist es, Probleme wie falsche oder veraltete Informationen, Duplikate oder fehlende Einträge in wichtigen Verzeichnissen zu identifizieren und zu beheben.

Praxistipps

  • Priorisieren Sie qualitativ hochwertige, branchenrelevante Verzeichnisse.
  • Achten Sie auf vollständige Konsistenz der NAP-Daten über alle Plattformen hinweg.
  • Nutzen Sie strukturierte Daten auf Ihrer Website, um Ihre NAP-Informationen für Suchmaschinen zugänglicher zu machen.
  • Berücksichtigen Sie bei internationaler Ausrichtung auch lokale Verzeichnisse in den Zielländern.
  • Verwenden Sie Citation-Management-Tools zur effizienteren Verwaltung Ihrer Einträge

Fazit

Citations sind ein grundlegender Baustein erfolgreicher lokaler SEO. Durch konsistente, qualitativ hochwertige Unternehmenseinträge in relevanten Verzeichnissen können lokale Unternehmen ihre Auffindbarkeit in Suchmaschinen signifikant verbessern und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufbauen. Eine durchdachte Citation-Strategie sollte daher fester Bestandteil jeder lokalen Marketingstrategie sein.