Begriff:

CtA (Call-to-Action)

« Zurück zum Glossar
Kategorien: Online Marketing

Ein Call-to-Action (CTA) ist eine Aufforderung zum Handeln, die Websitebesucher zu einer gewünschten Aktion motivieren soll. CTAs erscheinen typischerweise als Buttons, Links oder Textanweisungen und leiten den Nutzer durch die Customer Journey.

Definition

Ein CTA ist ein gestalterisches Element auf Websites, Landingpages oder in E-Mails, das klar kommuniziert, welche Aktion der Nutzer als nächstes ausführen soll. Typische Beispiele sind „Jetzt kaufen“, „Newsletter abonnieren“ oder „Kostenlos testen“.

Warum sind CTAs wichtig?

  • Konversionssteigerung: CTAs erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher zu Kunden werden.
  • Klare Nutzerführung: Sie zeigen dem Besucher den nächsten logischen Schritt.
  • Messbarkeit: CTAs ermöglichen die Messung von Click-Through-Rates (CTR) und Conversion-Rates.
  • Zielerfüllung: Sie helfen, die Geschäftsziele der Website zu erreichen.

Bedeutung für CTR

Die Click-Through-Rate (CTR) misst, wie oft ein CTA angeklickt wird im Verhältnis zu den Impressionen. Ein effektiver CTA kann die CTR erheblich steigern und ist damit ein zentraler Erfolgsfaktor für:

  • Bezahlte Anzeigen
  • E-Mail-Marketing
  • Organische Suchergebnisse
  • Interne Verlinkungen

Beispiele

Schlechte Beispiele

Vage Formulierung:

  • Beispiel: „Weiter“ oder „Klicken Sie hier“.
  • Problem: Erklärt nicht, was der Nutzer erwarten kann.
  • Typische CTR: 0,5-1%

Zu überladen, zu viel Text:

  • Beispiel: „Melden Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an, um die neuesten Updates und exklusive Angebote zu erhalten“.
  • Problem: Zu lang, verwässert die Kernbotschaft.
  • Typische CTR: 1-2%

Gute Beispiele

Spezifisch und handlungsorientiert:

  • Beispiel: „Kostenlose Demo starten“
  • Vorteil: Klar, präzise, kommuniziert den Mehrwert
  • Typische CTR: 4-5%

FOMO (Fear of Missing Out):

  • Beispiel: „Nur noch 3 Plätze verfügbar – Jetzt anmelden“
  • Vorteil: Erzeugt Dringlichkeit und motiviert zur sofortigen Handlung
  • Typische CTR: 6-8%

Nutzenorientiert:

  • Beispiel: „30 Tage kostenlos testen – keine Kreditkarte nötig“
  • Vorteil: Betont den Nutzen und baut Bedenken ab
  • Typische CTR: 5-7%

Ein effektiver CTA kann den Unterschied zwischen einer Website mit 1% und 5% Konversionsrate ausmachen – bei gleichem Traffic ein fünffacher Geschäftserfolg.