Begriff:

Knowledge Graph

« Zurück zum Glossar
Kategorien: SEO

Der Knowledge Graph ist eine semantische Wissensdatenbank von Google, die strukturierte Informationen über Personen, Orte, Dinge und deren Beziehungen zueinander sammelt und vernetzt. Auf den Suchergebnisseiten (SERPs) erscheint er typischerweise als Informationskasten am rechten Rand der Desktop-Suche oder am oberen Bereich der mobilen Suche.

Merkmale und Inhalte

Der Knowledge Graph in der Google Suche:

  • Präsentiert Fakten, Bilder, Karten und Schlüsselinformationen zu einem Suchbegriff,
  • Zeigt relevante Verbindungen zu verwandten Personen oder Themen.
  • Enthält häufig Informationen wie Gründungsdaten, Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Aktienkurse, Bewertungen oder biografische Daten.
  • Bezieht Informationen aus verschiedenen vertrauenswürdigen Quellen wie Wikipedia, Wikidata, CIA World Factbook und anderen

Bedeutung für SEO

Der Knowledge Graph kann das Branding eines Unternehmens stärken und Vertrauen bei Suchenden aufbauen. Während er keine direkte Trafficquelle darstellt, erhöht er die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der dargestellten Entität. Für lokale Unternehmen ist die Integration in den Knowledge Graph besonders wertvoll für die Auffindbarkeit bei lokalen Suchanfragen.

Optimierungstipps

  • Strukturierte Daten (Schema.org) auf der eigenen Website implementieren,
  • Ein vollständiges und aktuelles Google Business Profile pflegen.
  • Konsistente NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) im Web sicherstellen,
  • Präsenz in relevanten Quellen wie Wikipedia, Wikidata und Branchenverzeichnissen aufbauen.
  • Brand Mentions und Online-Reputation aktiv managen.