Ratgeber, Leitfäden, Infos
Informationen, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte unserer Kernkompetenzen.
Inhalte, die Ihnen im täglichen Business und bei den wichtigen unternehmerischen Entscheidung helfen!
Letztes Content-Update: März 2025
Den Ratgeber durchsuchen
Barrierefreiheit + Barrierefreie Websites
Ab Juni 2025 gilt das „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)“. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.
Barrierefreie Websites nach BFSG
Barrierefreie Websites nach BFSG: Ein Leitfaden für Unternehmen
Breadcrumb-Navigation in WordPress barrierefrei umsetzen (BFSG-konform)
Eine Breadcrumb-Navigation ist wichtiger Teil einer barrierefreien Website. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie eine solche Navigation in WordPress umsetzen.
Accessibility Overlays für Websites und WordPress
Accessibility Overlays versprechen barrierefreie Websites auf Knopfdruck – doch halten sie, was sie versprechen? Dieser Artikel erklärt, was die Overlays tatsächlich leisten können, wo ihre Grenzen liegen und warum Experten sie kritisch betrachten.
Barrierefreie Websites mit optimalen Alt-Texten
Alt-Texte sind ein unverzichtbares Element barrierefreier Websites – und mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) für viele Unternehmen auch gesetzlich verpflichtend. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie zur praktischen Umsetzung der BFSG-Anforderungen für Alt-Texte wissen müssen.
Barrierefreie Websites mit dem WAVE-Test
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Websites barrierefrei zu gestalten – doch wie prüfen Sie, ob Ihre Website die Anforderungen erfüllt? Mit dem WAVE-Test finden Sie die größten Barrieren auf Ihrer Website. In diesem Praxisartikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das WAVE-Tool nutzen, welche Probleme es aufdeckt und wie Sie diese beheben können.
Content Marketing
Sie möchten sich erst einmal einen kleinen Überblick zum Thema Content Marketing verschaffen, sich ein wenig einlesen? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen folgende Artikel:
Content Marketing – Was ist das?
Die wichtigen Teilbereiche des Content Marketings – Ein Überblick
Warum Content Marketing?
Die fünf wichtigsten Vorteile für Unternehmen
Was ist ein Content-Audit?
Die Inventur Ihrer Inhalte
Content-Strategie
Der Bauplan für Ihr Content-Haus
Warum Ihre Google Ads nicht funktionieren
Schluss mit der Geldverbrennung für bezahlte Anzeigen – Tausende Euro in Google Ads investiert, aber kaum verwertbare Anfragen? Sie sind nicht allein. Viele B2B-Unternehmen stecken in dieser Kostenfalle. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Marketingstrategie neu ausrichten können, um endlich den ROI zu erzielen, den Sie verdienen.
Google E-E-A-T
Ein Blick auf die Grundregeln für TOP-Positionen bei Google
Zielgruppenanalyse im Content Marketing
Was ist eine Zielgruppenanalyse und warum muss man das wissen als Unternehmer?
So finden Sie Ihre Zielgruppe
Wie finden Sie konkret die richtige Zielgruppe? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die Buyer Persona
Das Phantombild Ihrer Zielgruppe.
Die Content-Planung mit Redaktionsplan
Eine fehlende Content-Planung bedeutet immer: Verpasste Chancen. Hier erfahren Sie, wie es besser geht.
Die Content-Produktion
Content-Produktion ist die systematische Erstellung von Inhalten für Ihre Marketing-Kanäle.
Die Content-Kanäle
In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, welche Content-Kanäle Ihnen zur Verfügung stehen, sondern auch, wie Sie die richtigen Content-Kanäle auswählen
Das Content-Controlling
Content messen, analysieren und optimieren
Die Content-Optimierung
Immer näher an die Zielgruppe heran durch ständige Verbesserung der Inhalte
Der Content-Hub
Maximieren Sie Ihre Google-Rankings mit Content-Hubs. Während Ihre Mitbewerber noch auf vereinzelte Content-Schnellschüsse setzen, zeigt dieser Praxis-Guide, wie Sie mit der Content-Hub-Strategie Ihre Marktposition systematisch ausbauen.
Online Marketing und Inbound Marketing
Online Marketing – Die Grundlagen
Dieser umfassende Leitfaden führt Sie als Unternehmer durch alle relevanten Aspekte des Online Marketings. Definition & Praxis
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Was ist SEO?
Was ist SEO? Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung? Lernen Sie alle wichtigen Grundlagen, Techniken und Strategien für mehr Sichtbarkeit bei Google.
5-Minuten-SEO: Was Sie selbst erledigen können & wann Sie Experten brauchen
In diesem Artikel erfahren Sie, wo die Grenzen wirklich verlaufen – welche SEO-Maßnahmen Sie selbst effektiv umsetzen können und an welcher Stelle professionelle Unterstützung unverzichtbar wird.
Der Page-Speed-Leitfaden – Warum Geschwindigkeit über Ihren Erfolg entscheidet
Die Ladezeit Ihrer Website entscheidet über Ihren Geschäftserfolg. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie, warum Page Speed so entscheidend ist, wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website messen und welche konkreten technischen Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Website auf Höchstgeschwindigkeit zu bringen.
Sicherheit mit WordPress
WordPress-Sicherheit – Der Anti-Hacker-Leitfaden für Unternehmen 2025
Dieser Guide führt Sie Schritt für Schritt durch alle essentiellen Sicherheitsmaßnahmen für Ihre WordPress-Website.
Webdesign und Website-Erstellung
Webdesign – Die Grundlagen
Der Leitfaden für moderne Websites und alle Entscheidungskriterien, die Sie als Unternehmen benötigen, um eine erfolgreiche Website zu erhalten.